Content
Naturgefahrenbulletin des Bundes
Ausgabedatum: Montag, 22. September 2014 08:30 Uhr
Nächste Information: letzte Information
Aufhebung der Hochwasserwarnung am Alpennordhang
Wetter
Aktuelle Situation
Ein Tief bei der Ostsee hat eine Kaltfront zu den Alpen geführt. Diese hat in der Nacht auf heute Montag die Schweiz erreicht und überquert. Insgesamt fielen entlang der Alpen 10 bis 30 mm Niederschlag und somit weniger als vorhergesagt. Der Niederschlagsschwerpunkt lag in den Kantonen ZH, SG, AR, AI, SZ und GL. Hier fielen 20 bis 50 mm, nur sehr lokal gab es noch etwas mehr Niederschlag. Viel Niederschlag gab es bedingt durch kräftige Gewitter in der Region Windisch mit rund 70 mm.
Prognose
Die Niederschläge lassen nun rasch nach, weshalb die Warnung vor intensivem Dauerregen aufgehoben wird. Mit dem Eintreffen von labil geschichteter Höhenkaltluft kann es am Abend in den östlichen Alpen nochmals einzelne Schauer geben. Danach ist das Wetter diese Woche hochdruckbestimmt und somit bleibt es weitgehend trocken.
Fliessgewässer und Seen
Aktuelle Situation
Die Pegelstände in den bewarnten Regionen sinken. Sie sind im Bereich der Gefahrenstufe 1. Somit kann die ausgegebene Warnung aufgehoben werden.