Content
Naturgefahrenbulletin des Bundes
Ausgabedatum: Dienstag, 15. März 2016 12:00 Uhr
Nächste Information: Mittwoch, 16. März 2016 12:00 Uhr
Starker Schneefall
Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
---|---|---|---|---|
Schnee | 3 | Tessin | 15.03.16, 20 Uhr | 16.03.16, 18 Uhr |
Schnee
Aktuelle Situation
Ein Tiefdruckgebiet zieht auf unüblicher Zugbahn von Osteuropa über Norditalien hinweg nach Südfrankreich und führt auf seiner Rückseite vorübergehend kalte und feuchte Luft zur Alpensüdseite.
Prognose
Von Dienstagabend bis Mittwochmittag fällt auf der Alpensüdseite und am Alpensüdhang Schnee bis in die Niederungen, die Phase der intensivsten Niederschläge ist in der Nacht.
Im Tessin sowie im Simplongebiet dürften in Höhenlagen oberhalb von 400 m ü. M. verbreitet 10 bis 15 cm Neuschnee fallen. In den tieferen Lagen setzt sich die Neuschneedecke während des Ereignisses fortlaufend, hier muss mit 5 bis 10 cm gerechnet werden.
Auf Grund der vorherrschenden südöstlichen Höhenwinde dürften die grössten Neuschneemengen in den westlichen Teilen des Tessins sowie im Simplongebiet auftreten, in Südbünden fallen die Niederschläge insgesamt weniger intensiv aus.